(in einfacher Sprache)
Durch die Taufe wirst du Christ.
Durch sie gehörst du zur Kirche.
Die Kirche ist die Gemeinschaft aller Christinnen und Christen
Die Taufe ist ein Sakrament.
Im Sakrament kommt Gott dir nahe.
Er tut dir Gutes.
Er nimmt dich an.
Du bist jetzt auch sein Kind.
Gott will dir ganz nahe sein.
Getauft wird mit geweihtem Wasser.
Es wird über den Kopf des Kindes gegossen.
Der Pfarrer oder Diakon nennt den Namen des Kindes.
Er spricht dann:
„Ich taufe dich,
im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.“
Danach wird das Kind mit Chrisam gesalbt.
Ein Zeichen dafür, wie wertvoll jedes Leben ist.
Das Taufkleid ist ein weiteres Zeichen.
Es sagt:
„Ein neues Leben hat für dich begonnen.“
Schließlich wird noch die Taufkerze entzündet.
Pate/in, Eltern und Verwandte feiern mit.
Bei kleinen Kindern sprechen Sie das Glaubensbekenntnis.
Auch als Erwachsene/r kann man noch getauft werden.